Seit unserer Vereinsgründung im Jahr 2001 ist viel passiert. Neben unserer politischen und gesellschaftlichen Arbeit im ganzen Jahr richten wir jedes Jahr im Juli unsere Kulturwochen in den Stuttgarter Innenstadt aus. Mittlerweile gehört die Stuttgart PRIDE mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen zu den wichtigsten Kulturevents in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Im Jahr 2022 waren 8.500 Demonstrierenden und über 240.000 Besuchenden am Straßenrand mit dabei. Yay!

Die IG CSD Stuttgart e.V. setzt sich ganzjährig für Vielfalt, Gleichberechtigung und Akzeptanz von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen, transgender, intersexuellen und queeren Menschen (LSBTTIQ) ein.
Unser größtes Projekt: die jährliche Stuttgart PRIDE
Keine Frage: um eine so große Veranstaltung, wie die Stuttgart PRIDE organisieren zu können, braucht man Geld. Wir arbeiten das ganze Jahr daran, im Juli gemeinsam PRIDE feiern zu können und binden dafür damit ca. 300.000 Euro im Jahr. Diese fallen unter anderem für Raummieten, Ausstattung und Equipment, externes Personal (zum Beispiel für die Sicherheit oder im Bereich Technik), Verbrauchsmaterial, Gagen, Werbung und Gebühren an. Alle unsere Volunteers/Helfenden, das gesamte Organisationteam und unser Vorstand arbeiten ehrenamtlich. Das heißt: sie bekommen dafür kein Geld.
Um die Kosten für unsere gemeinnützige Arbeit und die Kulturwochen im Juli decken zu können, sind wir neben Förderungen oder Einnahmen aus Sponsoring und Werbeeinnahmen auch auf Unterstützung in Form von Spenden angewiesen. Wir freuen uns, wenn du unsere Arbeit ebenfalls finanziell unterstützt. Die Höhe spielt dabei natürlich keine Rolle, auch kleine Summen helfen. Du kannst zum Beispiel über PayPal spenden:
Die IG CSD Stuttgart e.V. ist gemeinnützig
Wir garantieren, dass 100% der Spenden, die wir erhalten, für unsere politische und gesellschaftliche Arbeit rund um die queere Community verwendet werden.
Der Verein hinter der Stuttgart PRIDE, die Interessengemeinschaft CSD Stuttgart e.V., ist seit dem 01. Januar 2016 als gemeinnütziger Verein im Bereich Wohlfahrtswesen vom Finanzamt Stuttgart-Körperschaften anerkannt und darf damit Spendenbescheinigungen ausstellen. Diese Spendenbescheinigungen stellen wir immer zum Jahresende aus.
Wenn du nicht spenden möchtest, kannst du uns Mitglied im Verein werden oder unser Orga-Team durch ehrenamtliche Arbeit unterstützen. Infos dazu findest du hier.