Den Höhepunkt des CSD-Kulturfestivals Stuttgart PRIDE stellt ohne Zweifel der Gang der Regenbogen Community durch die Stuttgarter Innenstadt dar. Dieser ist als politische Demonstration nach dem Versammlungsrecht angelegt und dient dazu, die politischen und gesellschaftlichen Forderungen der Regenbogen-Community öffentlich darzustellen. Dazu gehören insbesondere lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle, transgender, intersexuelle und queere Menschen.
- Aufstellung ab 12:30 Uhr - 15:30 Uhr.
- Start der Demonstration um 15:30 Uhr - 18:30 Uhr.
- Kundgebung auf der Planie ca. 18:30 - 19:00 Uhr.





Unter dem Motto Community.Kraft.Europa startet die diesjährige Stuttgart PRIDE Demonstration. Lasst uns alle gemeinsam am Samstag, 30. Juli ein leuchtendes Zeichen für Vielfalt, Respekt, Akzeptanz und Gleichberechtigung in unserer Gesellschaft setzen.
Am 30.07. startet um 15:30 Uhr der diesjährige Marsch für die vollständige rechtliche Gleichberechtigung und gesellschaftliche Akzeptanz. Zur Demonstration werden diverse Formationen erwartet, die möglichst viele Aspekte der Regenbogen-Community repräsentieren.

Mitdemonstrieren
Den Rahmen für eine gelungene Präsenz auf der Stuttgart PRIDE Demonstration geben die verbindlichen Teilnahmebedingungen zur Demonstration vor. Die Anmeldung mit einer eigenen Formation kann über das Onlineformular erfolgen. Anmeldeschluss ist der 11. Juli 2022. Aufschluss darüber, welche Gruppen, Initiativen, Projekte, Institutionen oder Unternehmungen am 30.Juli vor Ort Flagge zeigen werden, gibt zu gegebener Zeit die Anmeldeübersicht.
Auch Einzelpersonen und kleinere, private Gruppen sind selbstverständlich ebenso willkommen, im Zug mitzumarschieren. Für sie gibt es die Möglichkeiten, sich entweder einer Formation anzuschließen – bitte Rücksprache mit der jeweiligen Gruppe halten, beispielsweise direkt bei der Aufstellung am Erwin-Schöttle-Platz – oder sich am Ende des Demo-Zuges einzureihen.
Demo-Ablauf
- ab 12:30 Uhr – Aufstellung der CSD-Demo in der Böblinger Straße ab Erwin Schöttle Platz stadteinwärts
- 15:30 bis 18:30 Uhr – politische Demonstration unter dem Motto: Community.Kraft.Europa. durch die Stuttgarter Innenstadt
- 18:30 bis 19:00 Uhr – CSD-Kundgebung zu den LSBTTIQ*-Forderungen auf dem Schlossplatz. Danach weitere Informationsmöglichkeiten der Regenbogen Community auf der CSD-Infomeile.
Demo-Strecke
Die bewährte Demo-Strecke wird auch 2022 von der Böblinger Straße im Stuttgarter Süden über den Marienplatz, die Tübinger Straße in die Eberhardstraße führen. Je nach Umbausituation auf dem Marktplatz wird dann die Demo u.U. einen kleinen Schwenk nach Süden um den Breuninger herum nehmen und über Charlottenplatz in die Planie einbiegen.
Über den genauen Verlauf geben wir euch in dieser Stelle noch mehr Infos.
Der Demo-Lindwurm findet mit den Redebeiträgen der Kundgebung auf dem Schlossplatz einen eindrucksvollen Schlusspunkt. Im Anschluss geht es mit der CSD-Infomeile (Hocketse) auf dem Schlossplatz weiter.
Ursprung
Die Pride (Christopher Street Day)-Veranstaltungen erinnern an die Nacht vom 27. auf den 28. Juni 1969 in New York. Damals setzten sich erstmals Transvestiten, Transsexuelle, Schwule und Lesben gemeinsam gegen staatliche Willkür und gewaltsame Übergriffe der Polizei zur Wehr.