Im Pressebereich zum IG CSD Stuttgart e.V. und zur Stuttgart PRIDE steht Recherche-Material, sowie aktuelle Meldungen und druckfähiges Bildmaterial für ihre Berichterstattung bereit.
Wir halten Sie zukünftig gerne mit aktuellen Informationen zur IG CSD Stuttgart e.V. und der Stuttgart PRIDE auf dem Laufenden, indem wir Ihre Kontaktdaten in unseren Presseverteiler aufnehmen. So erhalten Sie alle Pressemitteilungen des CSD-Vereins automatisch per E-Mail. Senden Sie uns dazu bitte eine E-Mail mit Ihren Daten an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aktuelles
Die neueste Pressemeldung stammt vom 25. Februar 2023:
- Neues CSD-Motto: „Nicht mit uns! Gemeinsam sicher und stark.“ – CSD-Vorstand kritisiert Stuttgarter OB für „fehlende Haltung“ nach queerfeindlichen Übergriffen (PDF)
Mehr Material:
- Bildmaterial → Pressefotos
- Weitere Meldungen → Archiv
Haben Sie Fragen? Möchten Sie einen Termin für ein Hintergrundgespräch bzw. ein Interview vereinbaren? Dann kontaktieren Sie uns bitte direkt:
- Direkter Draht → Telefon: 0711 40053030, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gerne halten wir Sie zukünftig mit aktuellen Informationen zum CSD Stuttgart auf dem Laufenden, indem wir Ihre Kontaktdaten in unseren Presseverteiler aufnehmen. So erhalten Sie alle Pressemitteilungen des CSD-Vereins automatisch in Ihr elektronisches Postfach. Senden Sie uns dazu bitte eine E-Mail mit Ihren Daten an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Ist ein Bericht über unseren Verein erschienen, freuen wir uns über ein Belegexemplar an IG CSD Stuttgart e.V., Weißenburgstraße 28a, 70180 Stuttgart oder via Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Vielen Dank.
Pressemitteilungen 2022
- Motto des CSD Stuttgart 2022
Community.Kraft.Europa → MOTTO - Vorstand bei der IG CSD Stuttgart e.V. wieder gewählt
Selma Frey, Detlef Raasch und Marco Schreier erneut zum Vorstand gewählt
Pressemitteilungen 2021
- Eröffnung der CSD-Kulturtage
CSD-Empfang am 16.7. im Stuttgarter Rathaus
→ PDF-Dokument, Bild → JPG, - Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans- und Acefeindlichkeit am 17. Mai
→ PDF-Dokument, Bild → TIFF, - Motto des CSD Stuttgart 2021
Schaffe, schaffe - BUNTER werden → PDF-Dokument, Motto-Plakat → PDF, Motto-Signet → PDF
- Neuer Vorstand bei der IG CSD Stuttgart e.V.Selma Frey, Detlef Raasch und Marco Schreier zum neuen Vorstand gewählt → PDF-Dokument
- Die IG CSD Stuttgart e.V. begeht ihr 20-jähriges Jubiläum
Ein Grund zu Feiern: Die IG CSD Stuttgart e.V. begeht ihr 20-jähriges Jubiläum → PDF-Dokument
Pressemitteilungen 2020
Antworten der Kandidierenden auf Fragen aus der LSBTTIQ-Community. Eine gemeinsame Aktion von Weissenburg, CSD Stuttgart, LSVD Baden-Württemberg, Projekt 100% MENSCH, Fetz Frauenberatung und Mission Trans → PDF-Dokument
Live aus dem „KastellSommer“ im Römerkastell – vor kleinem Publikum und mit Zuschauenden im Online-Stream. Auftritte von unter anderem Désirée Nick, Markus Barth, Sweet Sugar Swing, Fanny di Favola und La Big Bertha. Der Abend wird moderiert von Leticia Wahl. Den musikalischen Rahmen steuert die Linda Kyei Swing Combo bei. Vor-Ort-Karten sowie Live-Stream-Tickets sind über Easy Ticket Service erhältlich. Auch ins CSD-Studio wird die Show übertragen. → PDF-Dokument → Bildmaterial KastellSommer → Bildmaterial Gala
Empfang im großen Sitzungssaal eröffnet die CSD-Kulturtage vom 10. bis 26.7. Corona-bedingt diesmal als Live-Stream ohne Publikum. Grußworte von Oberbürgermeister Fritz Kuhn und Staatssekretärin Bärbl Mielich. Musik von Tina Häussermann und Fabian Schläper. → PDF-Dokument
CSD Stuttgart präsentiert am Mittwoch, 8. Juli 2020 um 20:00 Uhr die Preview der Culture-Clash-Komödie KISS ME KOSHER! Vor Beginn findet ab 19:30 Uhr ein Gespräch auf der Kulturwasen-Bühne u.a. mit Filmproduzentin Christine Günther statt. Der Kinoabend läutet den Beginn der CSD-Kulturtage vom 10. bis 26. Juli 2020 unter dem Motto „Vielfalt braucht Verstärkung“ ein. → PDF-Dokument → Bildmaterial
Selbstverständlich kann aktuell Corona-bedingt keine CSD-Polit-Parade und keine CSD-Hocketse in der bisherigen Form stattfinden. Daher wurde das Programm des Kulturfestivals der Regenbogen-Community vom 10. bis 26. Juli an die neuen Gegebenheiten angepasst. Im Juli wird die Vielfalt sichtbar und hörbar verstärkt – mit Aktionen im virtuellen Raum sowie vor Ort, mit Live-Streams und Präsenz-Events. → PDF-Dokument → Bildmaterial
Zwar ist Corona-bedingt kein Fest im Unteren Schlossgarten möglich, aber am 13. und 14. Juni gibt’s zumindest kleine Alternativen vor Ort. Kein Zelt, kein Programm – aber: Getränke zum Mitnehmen und alle Informationen zum CSD-Kulturfestival im Juli. Außerdem: Am Sonntag, 14. Juni 2020 wird ab 17:00 Uhr ein Live-Stream vom Platz in die Online-Welt gesendet → PDF-Dokument → Bildmaterial
Trotz Corona aktiv: Statt auf der Straße begeht die Stuttgarter Regenbogen-Community den Aktionstag mit einer Online-Veranstaltung. • Öffentlicher Live-Stream am Sonntag, 17. Mai 2020 von 17 bis 19 Uhr auf verschiedenen Webseiten sowie bei facebook und youtube. • Neben der weltweiten Lage steht das gesellschaftliche Klima in Deutschland und die prekäre Situation von LSBTTIQ in Polen im Fokus. → PDF-Dokument
Vielfalt ist sichtbarer und gleichzeitig komplexer geworden. • Der CSD Stuttgart spürt dem Spannungsfeld zwischenVielfaltsoptimist*innen und Vielfaltsskeptiker*innen nach. • Christopher Street Day-Kulturfestival vom 10. bis 26. Juli 2020 - mit CSD-Polit-Parade am 25.7. und CSD-Hocketse am 25.+26.7. → PDF-Dokument
Öffentlicher Jahresauftakt des CSD-Vereins am 1. Februar 2020 im SpardaWelt Eventcenter am Hauptbahnhof. • Vorstellung des neuen Mottos zum Christopher Street Day (CSD)-Kulturfestival vom 10. bis 26.7.2020 – Polit-Parade am 25.7. • Impuls zum Vielfaltsbarometer der Robert Bosch Stiftung sowie Musik von Linda Wirth. → PDF-Dokument
Vom 11. bis 19.1. ist der CSD-Verein im Foyer am Eingang Ost mit einem eigenen Stand präsent (EO44) • Alles zum Christopher Street Day (CSD)-Kulturfestival im Sommer • Hintergründe zur Regenbogen-Community in der Region Stuttgart • Informationen zur Situation von LSBTTIQ in anderen Ländern → PDF-Dokument
Pressemitteilungen 2019
Vom 11. bis 19.1. ist der CSD-Verein im Foyer am Eingang Ost mit einem eigenen Stand präsent (EO44). Alles zum Christopher Street Day (CSD)-Kulturfestival im Sommer. Hintergründe zur Regenbogen-Community in der Region Stuttgart. Informationen zur Situation von LSBTTIQ in anderen Ländern. → PDF-Dokument
In 94 Formationen gehen am 27. Juli gut 7.000 Teilnehmende für Gleichberechtigung und Akzeptanz auf die Straße. Erwartet werden 175.000 Zuschauende am Straßenrand. Bei der Kundgebung nach der CSD-Polit-Parade auf dem Schlossplatz stehen offene Forderungen der Regenbogen-Community im Fokus. Anschließend feiert Stuttgart beim zweitägigen CSD-Straßenfest am 27. und 28. Juli auf Markt- und Schillerplatz die Vielfalt und Freiheit. Auf der Kulturbühne vor dem Rathaus treten die belgische Dance-Ikone Kate Ryan und viele weitere Künstler*innen auf. Der Schillerplatz lockt mit der legendären Open-Air-Disco. → PDF-Dokument • Bildmaterial
Gala-Abend mit Frl. Wommy Wonder, Tim Fischer, Lizzy Aumeier, Schöne Mannheims, Tanzkraftwerk und dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg. Eine besondere Performance auf der Gala-Bühne im Varieté würdigt den 50. Jahrestag der „Stonewall Inn“-Revolten. Eröffnung der heißen CSD-Phase mit Bürgermeisterin Isabell Fezer und Roland Müller (Stadtarchiv) als Teil der „Schirmherrschaft der Vielen“. Tickets im Vorverkauf und auch am 19.7. an der Abendkasse. → PDF-Dokument • Bildmaterial
Der CSD-Empfang im Stuttgarter Rathaus am 12.7. läutet den Beginn des Kulturfestivals der Regenbogen-Community ein. Oberbürgermeister Fritz Kuhn und Staatssekretärin Bärbl Mielich sprechen Grußworte für Stadt und Land. Die Intendanten der Württembergischen Staatstheater Stuttgart vertreten die diesjährige "Schirmherrschaft der Vielen" → PDF-Dokument • Bildmaterial
Besondere Veranstaltung anlässlich von 50 Jahre "Stonewall"-Revolten in New York und 40 Jahre "Homobefreiungstag" in Stuttgart. Zeitzeug*innen berichten über die Stuttgarter Situation in den 1970ern. Journalistin Stephanie Kuhnen („Lesben raus“) beleuchtet die emanzi-patorischen LSBTTIQ-Meilensteine. Gedenken, Musik, Ausstellung sowie Stehempfang bieten passenden Rahmen für die Würdigung der Jubiläen → PDF-Dokument • Bildmaterial
50 Jahre nach den Stonewall-Aufständen wurde eine besondere Schirmherrschaft für den Christopher Street Day (CSD) in der Landeshauptstadt vergeben. Gleich mehrere Stuttgarter Kulturinstitutionen übernehmen diesmal das Amt und zeigen so "Mut zur Freiheit". Verschiedene Grußworte bei verschiedenen Veranstaltungen anlässlich des Kulturfestivals vom 12. bis 28. Juli 2019 (CSD-Polit-Parade: 27.7.) → PDF-Dokument • Bildmaterial
Zwei Tage Programm am 8. und 9. Juni 2019 auf den Berger Festplatz. Zu Pfingsten gibt’s Vielfalt im und ums Zelt – trotz Baustelle im Unteren Schlossgarten. Perfekte Einstimmung auf das Christopher Street Day-Kultur-
festival vom 12. bis 28. Juli 2019 (CSD-Polit-Parade: 27.7.) → PDF-Dokument • Bildmaterial
Am 17. Mai wird wie jedes Jahr ganztägig auf der Königstraße an einem Infostand für Akzeptanz und Respekt geworben. Eine Kundgebung zum Aktionstag startet ab 17:45 Uhr auf dem Kronprinzplatz. Gemeinsame Aktion der IG CSD Stuttgart e.V. und des LSVD Baden-Württemberg e.V. → PDF-Dokument • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kirchliches Gesetz zu Gottesdiensten anlässlich der Eheschließung von gleichgeschlechtlichen Paaren tritt zum 1.1.2020 in Kraft. Die Diskussionen in der württembergischen Landeskirche um den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt werden dennoch weitergehen. Zu wünschen bleiben der Ansturm auf die Pfarrämter und andere Mehrheitsverhältnisse bei der Kirchenwahl im Dezember. → PDF-Dokument • Bildmaterial
Erfolge und Freiheiten wurden in den vergangenen 50 Jahre hart erkämpft. Und scheinen doch bereits wieder in Gefahr. Gesellschaften stehen stark unter Druck. Mit Zuversicht und Engagement wollen wir mehr „Mut zur Freiheit“ wagen. Christopher Street Day-Kulturfestival vom 12. bis 28. Juli 2019. CSD-Polit-Parade am 27.7. CSD-Hocketse am 27./28.7. → PDF-Dokument • Bildmaterial
Öffentlicher Neujahrsempfang des CSD-Vereins am 9. Februar 2019 im SpardaWelt Eventcenter am Hauptbahnhof. Vorstellung von Konzept und Motto zum Christopher Street Day (CSD)-Kulturfestival vom 12. bis 28.7.2019 – Polit-Parade am 27.7. 2019 ist geprägt von gleich drei wichtigen Jubiläen und Jahrestagen. → PDF-Dokument • Bildmaterial
Vom 12. bis 20.1. stellt der CSD-Verein im Foyer am Eingang Ost aus. Am Stand E044 gibt es Informationen zum Christopher Street Day-Kulturfestival ebenso wie aus der Stuttgarter Regenbogen-Community. Außerdem: Hintergründe zur Situation von LSBTTIQ in anderen Ländern. → PDF-Dokument • Bildmaterial (CMT)
Pressemitteilungen 2018
Er scheidet aus beruflichen Gründen vorzeitig aus dem Ehrenamt. Brigitte Weigel und Detlef Raasch vertreten den Verein vorerst zu zweit. Nachfolge wird bei Mitgliederversammlung im Frühjahr geregelt.
PDF-Dokument
Vom 28. September bis 14. Oktober 2018 lädt eines der schönsten und größten Volksfeste der Welt zum Feiern ein. Die Gaydelight-Party am 11.10. im Festzelt „Zum Wasenwirt“ lockt die Regenbogen-Community aus Nah und Fern nach Stuttgart.
PDF-Dokument
In 93 Formationen gehen am 28. Juli über 6.000 Teilnehmende für Gleichberechtigung, Vielfalt und Akzeptanz auf die Straße. Kundgebung auf dem Schlossplatz zu offenen Forderungen der Regenbogen-Community. Stuttgarter Kessel feiert beim zweitägigen CSD-Straßenfest am 28. und 29. Juli auf Markt- und Schillerplatz die Vielfalt.
PDF-Dokument | Bildmaterial
Glamouröser Auftakt in die heiße Phase vor dem Christopher Street Day-Kulturfestival vom 13. bis 29. Juli 2018. Bei der „Expedition WIR“ sind dabei Frl. Wommy Wonder, Martina Brandl, The Metafiction Cabaret, Spaß beiSaite, Gauthier Dance, La Cage aux folles und La MIRAge. CSD-Schirmfrau Judith Skudelny eröffnet das Festival feierlich. Tickets an allen Vorverkaufsstellen oder unter 0711 2 555 555.
PDF-Dokument | Bildmaterial
Öffentlicher Empfang markiert den Beginn der Kulturtage des Christopher Street Day-Festivals vom 13. bis 29. Juli 2018. Grußworte von CSD-Schirmfrau Judith Skudelny (FDP) und Oberbürgermeister Fritz Kuhn. Regenbogenflaggen an der Rathausfassade zeugen von sichtbarer Solidarität und setzen ein Zeichen für Vielfalt
PDF-Dokument | Bildmaterial
Öffentlicher Themenabend am Dienstag, 10. Juli 2018 ab 19:00 Uhr zum Motto des Christopher Street Day (CSD)-Kulturfestivals. Impulse aus der LSBTTIQ-Community als Start einer offenen Diskussion über Hintergründe und Ziele des CSD-Mottos im StadtPalais Stuttgart.
PDF-Dokument | Bildmaterial
Im Juli laden zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen zum gemeinsamen Aufbruch in die WIR-Gesellschaft ein. Programmheft hilft bei der Navigation durch das Kulturfestival des Christopher Street Day (CSD) vom 13. bis 29.07.
PDF-Dokument | Terminübersicht | Bildmaterial
CSD-Sommerfest am 09. und 10. Juni 2018 auf den Berger Festplatz. Vielfalt im und ums Zelt im Unteren Schlossgarten. Einstimmung auf das Christopher Street Day (CSD)-Kulturfestival im Juli.
PDF-Dokument | Bildmaterial
Solidaritäts- und Spendenkampagne gestartet. Jetzt die Pride-Aktivistinnen und -Aktivisten in der Türkei unterstützen. Mit der "Expedition WIR" über den eigenen Tellerrand blicken
PDF-Dokument
Am 17.05. wird ganztägig auf der Königstraße in Stuttgart für Akzeptanz und Respekt geworben. Gemeinsame Aktion der IG CSD Stuttgart e.V. und des LSVD Baden-Württemberg e.V.
PDF-Dokument | Bildmaterial
Verschiedene Beteiligungsformen sollen Vielfalt sichtbar machen. Kulturtage vom 13. bis 29. Juli 2018.
PDF-Dokument | Bildmaterial
Die Gaydelight-Party am 10. Mai im Festzelt "Zum Wasenwirt" ist Pflichttermin für die Regenbogen-Community. Der CSD Stuttgart ist wieder als Kooperationspartner dabei.
PDF-Dokument
Begleitprogramm zur aktuellen Ausstellung "Patrick Angus. Private Show" im Kunstmuseum Stuttgart. Filmpräsentation mit anschließender Podiumsdiskussion am 14. März 2018.
PDF-Dokument | Bildmaterial (Kunstmuseum)
Der Christopher Street Day (CSD), das Kulturfestival der Regenbogen-Community, steht 2018 unter dem Motto „Expedition WIR“
PDF-Dokument | TXT-Dokument | Bildmaterial
Die Stuttgarter Bundestagsabgeordnete der Freien Demokraten unter-stützt die „Expedition WIR“
PDF-Dokument | TXT-Dokument | Bildmaterial